Stromerzeugende Heizung

Brennstoffzellenheizung / Kraft-Wärme-Kopplung eLecta 300

Strom und Wärme werden in einer Brennstoffzelle durch einen elektrochemischen Prozess erzeugt. Man spricht hierbei von einer sogenannten „kalten Verbrennung“. Zunächst wird in einem Reformer Erdgas in Wasserstoff und CO2 aufgespalten. Der Wasserstoff reagiert dann innerhalb der Brennstoffzelle mit Sauerstoff zu Wasser. Dabei entstehen Strom und Wärme, welche im Gebäude genutzt werden können.

Kategorie:

Beschreibung

Stromerzeugende Heizung

Das Brennstoffzellen-System für das Eigenheim
ist eine Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Speziell entwickelt für das Eigenheim, werden Strom und Wärme da produziert, wo sie benötigt werden. Mit dieser Technologie haben Sie ein hocheffizientes System, das Wärme und Trinkwasserkomfort mit einer hohen Stromausbeute verbindet.

 

Ihre Vorteile im Überblick

» Hocheffizient durch gemeinsame Erzeugung von Wärme und Strom im Reihenhaus/ Ein- und Zweifamilienhaus (Bestand und Neubau)

» Innovative Technik aus bewährter Hand

» Reduzierte Energiekosten, größere Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und dem Strombezug aus dem Netz

» CO2-Einsparung bis zu 50% gegenüber getrennter Strom- und Wärmeerzeugung: umweltfreundlich!

» Sichere Betriebsweise durch Spitzenlast-Gaskessel

» Hohe staatliche Förderung

» Hoher Wärmekomfort und reduzierte Wärmeverluste mit legionellenfreier Trinkwarmwasserbereitung durch integrierte Frischwasserstation

» Geringe Geräuschemissionen nachgewiesen

» Einbau, Service und Wartung von den Herrlein Heizungsexperten

Sie sagen uns Ihre Wünsche - wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot:

Tel. 0931/66 16 00 oder office@herrlein.de